Niederlande beschlagnahmen 20 russische Jachten In den Niederlanden wurden 20 Jachten russischer Eigner beschlagnahmt.
Macron erklärte, warum Putin die Ukraine angriff: „Groll verwandelte sich in Paranoia“ Der französische Präsident Emmanuel Macron glaubt, dass Wladimir Putin den Angriff auf die Ukraine aus Ressentiments, die in Paranoia umgeschlagen sind, beschlossen hat.
Schmygal hofft, dass die Ukraine spätestens im Juni EU-Kandidatenstatus erhält Ministerpräsident Denis Shmygal hofft, dass die Ukraine spätestens im Juni 2022 Kandidat für die Mitgliedschaft in der Europäischen Union wird.
Johnson und Biden diskutierten über Stärkung der wirtschaftlichen und militärischen Unterstützung für die Ukraine Der Premierminister des Vereinigten Königreichs, Boris Johnson, und US-Präsident Joe Biden diskutierten über die Stärkung der wirtschaftlichen und militärischen Unterstützung für die Ukraine.
Steinmeier: Deutschland wird Waffen an die Ukraine liefern "Mit einem solchen Russland kann es keine Rückkehr zu normalen Beziehungen geben. Die ganze Welt hat die russischen Kriegsverbrechen gesehen."
SBU nimmt flüchtigen Putin-Freund Medwedtschuk fest Nach einer Spezialoperation des Sicherheitsdienstes der Ukraine (SBU) ist der Parlamentsabgeordnete aus der Fraktion „Oppositionelle Plattform – Für das Leben“ Wiktor Medwedtschuk festgenommen worden.
Selenskyj kritisiert EU wegen mangelnder Bereitschaft, russisches Öl und Gas aufzugeben Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, äußerte scharfe Kritik wegen des nicht vorhandenen Embargos für russische Energieressourcen in den Ländern der Europäischen Union.