Selenskyj: Ukraine bekommt nicht genügend Waffen, um Mariupol zu befreien Was die notwendigen Waffen betrifft, ist die Ukraine auf die Lieferung von Partnern angewiesen, bekommt allerdings nicht genügend Waffen, um den Krieg früher zu beenden.
Österreichischer Bundeskanzler über Treffen mit Putin: „Ich bin pessimistisch. Alles deutet auf Sturm“ Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer sprach über seine Eindrücke von dem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Österreichischer Bundeskanzler reist morgen zu Putin, um "Brücken zu bauen" Der Besuch wurde im Vorfeld mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Bundeskanzler Olaf Scholz abgesprochen.
Ukraine will deutsche "Marder"-Schützenpanzer direkt bei Rheinmetall kaufen Die Ukraine beabsichtigt, deutsche Infanterie-Kampffahrzeuge des Typs "Marder" direkt vom Hersteller Rheinmetall zu kaufen.
Klitschko: Der Westen muss die Wirtschafts-Beziehungen mit Russland beenden Der Bürgermeister von Kyjiw, Witali Klitschko, ist der Ansicht, dass der Westen den Druck auf Russland erhöhen und alle Wirtschaftsbeziehungen mit Russland beenden sollte.
Kanada schickt der Ukraine finanzielle Unterstützung in Höhe von 1,5 Milliarden kanadischen Dollar Die kanadische Regierung wird 1,5 Milliarden kanadische Dollar zur Unterstützung der Ukraine bereitstellen.
Selenskyj: Putin allein entscheidet, wann dieser Krieg endet Selenskyj wäre sofort bereit mit Putin zu verhandeln.