Wendepunkt Bucha, das Racak der Ukraine Der Racak Massaker am 15.Januar 1999, war der Wendepunkt zur NATO-Intervention zur Befreiung des Balkans vom Milosevic Terrorregime. Der 3. April muss der Wendepunkt zur Intervention der NATO sein.
Selenskyj: USA haben keine Sicherheitsgarantien gegeben Für die Ukraine ist es wichtig, dass sich die großen Nato-Staaten um sie herum organisieren, um die Ukraine im Bedarfsfall wirkungsvoll zu unterstützen.
Selenskyj richtet sich an Mütter russischer Soldaten: Schau, welche Bastarde du großgezogen hast Der ukrainische Präsident nannte das Militär der Russischen Föderation Mörder, Plünderer und Henker.
Selenskyj attackiert Orban “Ehrlichkeit irgendwo in Kontakten mit Russland verloren" - Wolodymyr Selenskyj attackiert den Regierungschef Ungarns, Victor Orban.
Georgien wird keine Sanktionen gegen Russland verhängen Georgien beabsichtigt nicht, Wirtschaftssanktionen gegen die Russische Föderation zu verhängen.
Ukrainischer Kulturminister: Für den Völkermord in Bucha sollte die Welt alles boykottieren, was mit dem Hoheitsgebiet Russlands zu tun hat Kulturminister Oleksandr Tkachenko forderte die Welt auf, auf die Tragödie von Bucha zu reagieren, und betonte, dass die Weltgemeinschaft alles boykottieren sollte, was mit dem Hoheitsgebiet des Landes zu tun habe – ein absolutes Propagandaverbot, ein Embargo für den Öl- und Gashandel.
Russland bereitet sich auf einen langwierigen Krieg in der Ukraine vor Russland bereitet sich auf einen langwierigen Krieg in der Ukraine vor und wird die Versuche, das gesamte Territorium des ukrainischen Staates zu erobern, nicht einstellen.