Neuer Vertrag: Serbien wird weiter russisches Gas beziehen Serbien beabsichtigt, mit Russland einen Dreijahresvertrag über Gaslieferungen zu unterzeichnen.
Deutsche Botschafterin: Unsere Entscheidung ist endgültig, wir werden schwere Waffen an die Ukraine liefern Deutschland wird schwere Waffen in die Ukraine schicken, und diese Entscheidung ist endgültig.
Macron und Scholz fordern Freilassung von Asowstahl-Verteidigern Der französische Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzler Deutschlands Olaf Scholz haben in einem Telefonat mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin am Samstag die Freilassung von etwa 2500 Verteidigern des Asow-Stahlwerkes in Mariupol gefordert.
Podoliak: Wirkliche Verhandlungen sind nur möglich, wenn Russland Truppen aus der Ukraine abzieht Echte Verhandlungen mit Russland sind nur möglich, wenn Russland seine Truppen aus der Ukraine abzieht.
Biden setzt Zölle aus: Stahl aus der Ukraine wird im Laufe des Jahres zollfrei in die USA importiert US-Präsident Joe Biden hat der Abschaffung der Zölle auf Stahlimporte aus der Ukraine für ein Jahr zugestimmt.
Streitkräfte der Ukraine gingen im Süden zu einer Gegenoffensive über Infolge von Gegenoffensiven im Süden erlitt die russische Armee erhebliche Verluste und nahm Verteidigungsstellungen in ungünstigen und schlecht ausgerüsteten Stellungen ein.
Rechtliche Analyse unabhängiger Experten aus den USA und Kanada: Russland begeht Völkermord an Ukrainern Russland ist verantwortlich für den Völkermord und die Gräueltaten, die auf die „Vernichtungsabsicht“ des ukrainischen Volkes hindeuten.