Polen verbietet Kohleimporte aus Russland Die polnische Regierung hat Vorschriften erlassen, die Kohleimporte aus Russland auf nationaler Ebene blockieren.
Johnson: Ein Waffenstillstand reicht nicht aus, um Sanktionen aufzuheben Der britische Premierminister fordert mehr Druck auf Putin durch weitere Sanktionen und die Bereitstellung von Militärhilfe für die Ukraine.
15-jähriges Projekt der Deokkupation der Krim laut ukrainischen Präsidialamt „revolutionär“ Dass bei den heutigen Gesprächen mit der Delegation des russischen Besatzungsstaates die Frage der Deokkupation der von Russland besetzten Krim angesprochen wurde, betrachtet das Präsidialamt als Durchbruch.
USA bereit für Beteiligung an Sicherheitsgarantien für Ukraine Der US-Außenminister sieht keine positiven Entwicklungen in den Gesprächen Russlands mit der Ukraine, hält es aber für ein gutes Signal, wenn Kyjiw es so sieht.
Ukraine nennt Bedingungen für Referendum über Neutralität Ein neues internationales Abkommen über Sicherheitsgarantien, das die Ukraine bei den Gesprächen in Istanbul vorgeschlagen hat, soll in einem gesamtukrainischen Referendum angenommen werden.
Bis zu 400 Zivilisten starben in Tschernihiw Seit Beginn des groß angelegten russischen Krieges sind in Tschernihiw mehr als 350 Zivilisten gestorben.
Pentagon: Nationale Sicherheit der USA wird "akut" von Russland bedroht Das US-Verteidigungsministerium hat dem Kongress in seiner nationalen Verteidigungsstrategie nationale Sicherheitsprioritäten vorgelegt, die sich auf Bedrohungen aus China und Russland konzentrieren.