Slowakischer Außenminister: "NATO-Bestreben der Ukraine stellt keine Bedrohung für Russland dar" Die Mitgliedsstaaten des Slavkov-Formats – Österreich, Tschechien und Slowakei – stehen fest auf der Seite der Ukraine.
Selenski reagiert auf Lukaschenkos Drohung, die Stromversorgung zu unterbrechen Der Präsident der Ukraine betonte, dass Belarus unter der Abschaffung des Handels zwischen den Ländern leiden würde.
Österreich stellt 2,5 Mio. Euro humanitäre Hilfe für die Ostukraine bereit Österreich wird dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz und den in der Ostukraine tätigen Nichtregierungsorganisationen humanitäre Hilfe in Höhe von 2,5 Millionen Euro leisten.
Japanisches Unterhaus billigt Resolution zur Unterstützung der Ukraine Das japanische Repräsentantenhaus hat eine Resolution zur Unterstützung der Ukraine angenommen, laut Kyodo News.
Selenski trifft sich heute mit Macron in Kyjiw Am Dienstag, dem 8. Februar, wird der Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenski mit dem Präsidenten der Französischen Republik Emmanuel Macron in Kyjiw zusammentreffen.
Russischer Gastransit durch die Ukraine ging im Januar um 57% zurück Im Januar 2022 belief sich der Transit von Erdgas durch das ukrainische Gastransportsystem (GTS) auf 1,664 Milliarden Kubikmeter. Dies ist 57% weniger als das Volumen für den gleichen Zeitraum im Jahr 2021. Dies teilte der Pressedienst des Betreibers des Gasfernleitungssystems der Ukraine mit.
Kuleba: Fortschritte bei Gesprächen mit Deutschland über Waffenlieferungen Der Außenminister der Ukraine, Dmytro Kuleba, erklärte, dass bei Gesprächen über Rüstungslieferungen mit der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock eine mögliche Lösung gefunden worden sei.